Insektenschutz aus Aluminiumprofilen
Spannrahmen / Aluminiumprofile
• Alle Profile entsprechen der EN 12020 sowie EN 755 Legierung:
EN AW 6060 T66 (AlMgSi 0,5 F22)
• Standardstangenlänge: 6000 mm, Abweichungen werden separat angegeben
• Verpackungseinheiten: Artikel bezogen siehe Angabe
• Die Systemprofile werden als fertige Insektenschutzelemente geliefert.
Hierfür sind genaue Angaben zur Ausführungsvariante und das Rahmenaußenmaß erforderlich. Die Rahmenverbindungen oder auch Eckverbindungen werden immer
doppelt mechanisch verbunden oder auch gesickt. Türen werden zusätzlich verpresst
und verklebt mit hochwertigem Eckwinkelkleber.
Gewebe
Wir verwenden ausschließlich Marken-Gewebe. Um ein angenehmes Raumklima nicht evtl. durch den
Einfluss bedenklicher oder gar gesundheitsschädlicher
Weichmacher in der PVC-Beschichtung der Gewebe zu
beeinträchtigen, sind unsere Gewebe den
heutigen und vor allem zukünftigen Umweltanforderungen angepasst. Etliche Weichmacher bzw.
Phthalate, die u. a. auch in Produkten wie Spielzeugen,
Sport-, Freizeit- oder Elektroartikeln, KFZ-Teilen, medizintechnischen Artikeln
oder auch in Materialien für den Baubereich verwendet werden,
sind inzwischen
in ihrer Verwendung stark eingeschränkt oder sogar komplett verboten worden.
Aus diesem Anlass, werden die Insektenschutzgewebe Phthalat-Free hergestellt.
Durch eine unabhängige Gesellschaft in Kooperation mit einem renommierten
Labor wurden die
Gewebe erfolgreich zertifiziert. Reinigung von pulverbeschichteten
und eloxierten Oberflächen und Insektenschutzgittern.
Pflege
Bei allgemeiner Verschmutzung der Aluminiumoberfläche sind nur
neutrale Reinigungsmittel einzusetzen.
Eventuelle Kleberrückstände sind auf keinen Fall mit aggressiven Lösemitteln zu entfernen,
sondern nur mit reinem Spiritus.
Aggressive Lösungsmittel und Scheuermittel können zu irreparablen Schäden
an der Oberfläche führen. Reinigen Sie Ihr Insektenschutzgewebe regelmäßig.
Verwenden Sie hierzu einen Handfeger oder ein feuchtes Tuch und entfernen
Sie Staub oder anhaftende Insekten.
//---------------------------------------------
// Bildmodul für Redaxo 3.x und 4.0
// MODUL-AUSGABE
// Version 3.3
// Erstellt von: Thomas Skerbis
//----------------------------------------------
//
// Bei Problemen bitte im Forum posten
// oder in dringenden Fällen pm an klxm
############ Bildtyp auslesen ###############
$btyp=normal;
############ Stil ermitteln ################
$border="";
if ($border=="1")
{$border="_b";}
/* Definition des CSS-Stils */
$klxmclass="pright"."$border";
#############################################
######### Resizertypen festlegen #############
if ("original"=="original") {$resizer="files/";
$resizerb="index.php?rex_resize=150w__"; // Backendanzeige bei Originalbild
}
else {
$resizer="index.php?rex_resize=originalw__"; // Standardanzeige
}
$resizer2="index.php?rex_resize=w__"; // Für Greybox oder Lightbox
###############Bild-Definition (Standard) #########
// $nelle_out1 ="
";
$klxmimage1="$REX[HTDOCS_PATH]"."$resizer"."bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg";
$klxm_out1 = <<
EOD;
###############Bild-Definition (Lightbox) #########
$klxmimage1="$REX[HTDOCS_PATH]"."$resizer"."bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg";
$klxm_out_lightbox = <<
EOD;
################Vorschau #############################
$klxm_prev = <<
EOD;
####################AUSGABE BACKEND ###############
if($REX['REDAXO']==1)
{
if ("original"=="original") {
echo"
Sie haben die Ausgabe als Originalbild gewählt.
Das System zeigt die Bilder im Backend nicht in der Originalgröße an um das Layout zu schützen.
Rufen Sie bitte die Vorschau unter "Anzeigen auf".
";
}
###############################################
# Infomeldung, wenn Lightbox ausgewählt wurde #
###############################################
if($btyp=="lightbox" or $btyp=="greybox")
{
echo"
Vorschau Lightbox/Greybox: Testen Sie bitte die Anzeige im Frontend, klicken Sie dazu auf "Anzeigen".
Größe bei Vergrößerung: Pixel
";
}
###############################################
#Normale Ausgabe #
###############################################
else
{
echo "Normales Bild oder Bild mit Link
Testen Sie die Verlinkungen bitte im Frontend
";
}
###############################################
# Ausgabe des Bildes #
###############################################
if ("original"=="original")
{
$klxmimage2="$REX[HTDOCS_PATH]"."$resizerb"."bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg";
$klxm_out2 = <<
EOD;
echo ($klxm_out2);
}
else
{
echo ($klxm_prev);
}
}
#################### ENDE AUSGABE BACKEND ###############
#################### AUSGABE FRONTEND ####################
###############################################
# Ausgabe Vergrößerung Lightbox oder Greybox #
###############################################
if ($btyp=="lightbox" or $btyp=="greybox")
{
$klxmimage3="$REX[HTDOCS_PATH]"."$resizer2"."bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg";
$klxmimage1="$REX[HTDOCS_PATH]"."$resizer"."bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg";
if ("bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg" !="" and $REX['REDAXO']!=1 and $btyp=="lightbox")
{
$output = <<
$klxm_out_lightbox
EOD;
echo ($output);
}
if ("bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg" !="" and $REX['REDAXO']!=1 and $btyp=="greybox")
{
$output = <<
$klxm_out1
EOD;
echo ($output);
}
}
###############################################
# Ausgabe Normalbild #
###############################################
if ("bild1_insektenschutz_b__the_1.jpg" !="" and $REX['REDAXO']!=1 and $btyp=="normal")
{
echo ($nelle_out1);
echo ($klxm_out1);
// echo '';
}
###############################################
# Ausgabe mit Verlinkung #
###############################################
if ($REX['REDAXO']!=1)
{
if ("normal"=="extern" or "normal"=="intern" or "normal"=="externgb")
{
if ("normal"=="extern")
{
$output= <<